14.04.2025

WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution

Bei ARTISET Bildung finden Sie Weiterbildungsangebote zu allen fachlichen Themen für die Dienstleistungsbranche für Kinder und Jugendliche. Als Mitglied von YOUVITA und ARTISET profitieren Sie von reduzierten Kurspreisen.

Hochsensibel, ADHS oder ganz einfach schüchtern? Hochsensible Kinder erkennen, fördern und stärken

Hochsensibilität ist keine Diagnose, sondern eine besondere Veranlagung – und für pädagogische Fachpersonen ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis sensibler Kinder. In diesem Kurs lernen Sie, Hochsensibilität von anderen Auffälligkeiten wie ADHS oder Schüchternheit abzugrenzen. Sie erfahren, wie Sie hochsensible Kinder erkennen, gezielt begleiten und stärken. Praxisnah und alltagstauglich – für mehr Sicherheit im Umgang mit individuellen Bedürfnissen. Fördern Sie feinfühlig und kompetent – für starke Kinder in einer komplexen Welt.

25. Juni 2025 / Luzern
Detailinformationen und Anmeldung

Emotionen gekonnt regulieren - Sicherheit im Umgang mit starken Gefühlen

Starke Gefühle sind oft schwer zu verstehen – besonders für Kinder, Jugendliche oder Menschen mit Beeinträchtigung. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie emotionale Prozesse erkennen und gezielt unterstützen können. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge, um Selbst- und Co-Regulation im Alltag zu fördern und emotionale Sicherheit zu vermitteln. Dabei steht der respektvolle Umgang mit allen Gefühlen im Zentrum – auch mit vermeintlich negativen. Stärken Sie Ihre Fachkompetenz und begleiten Sie Menschen auf dem Weg zu mehr innerer Stabilität und Ausdrucksfähigkeit.

27. Juni 2025 / Luzern
Detailinformationen und Anmeldung

Kinderrechte leben - Strukturen reflektieren - Kinderrechte fördern

Kinderrechte gehören nicht nur auf dem Papier verankert, sondern in den pädagogischen Alltag. In diesem Kurs reflektieren Sie Ihre Haltung, lernen praxisnahe Strategien kennen und stärken Ihre Rolle als Vertreter:in von Kinderrechten. Sie entwickeln ein tieferes Verständnis dafür, wie kinderrechtefreundliche Strukturen geschaffen und gefestigt werden. So tragen Sie aktiv zur Qualität in Ihrer Institution bei – im schulischen, familienergänzenden oder stationären Setting. Setzen Sie ein Zeichen: Für gelebte Kinderrechte und eine professionelle Haltung.

21. Oktober 2025 und 14. November 2025 (2 Tage) / Luzern
Detailinformationen und Anmeldung

 

Die Gesamtübersicht unserer Angebote finden Sie unter artisetbildung.ch/weiterbildung

Zurück