News

26.02.2025

POLITIK | Vorschau Frühjahrssession 2025

Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick. 

24.02.2025

FACHTAGUNG | Dreifache Chance: Ausbildung und Anstellung von Menschen mit Behinderungen in den Sozial- Gesundheits- und Bildungsbranchen

Die Ausbildung und Anstellung von Menschen mit Behinderungen in Institutionen der Sozial- Gesundheits- und Bildungsbranchen ist für allen Beteiligten lohnenswert. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen, ist Thema der diesjährigen Mai-Tagung.

24.02.2025

ZAZA | Neues Sticker-Heft von ZaZa Care: Spielerisch und inklusiv die Zahngesundheit fördern

ZaZa Care hat ein Sticker-Heft kreiert, das Kindern spielerisch die richtige Zahnpflege näher bringt. Das Heft hilft, gesunde Routinen zu entwickeln und ist inklusiv für Kinder mit und ohne Behinderungen konzipiert. Institutionen haben jetzt die exklusive Möglichkeit, die limitierte erste Auflage zu Produktionskosten zu bestellen.

19.02.2025

WEBINAR | Betriebliches Gesundheitsmanagement systematisch angehen – mit Standortbestimmung

Wie gut ist Ihr Betrieb im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) aufgestellt? In unserem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen eines nachhaltigen BGM – abgestimmt auf das Label «Friendly Work Space». Sie lernen bewährte Umsetzungsbeispiele kennen und erfahren, wie Sie eine Standortbestimmung für ...

19.02.2025

WEBINAR | KI-Kompetenzaufbau in Institutionen

Die hohe Nachfrage hat uns gezeigt, wie relevant das Thema ist – daher freuen wir uns, neue Termine für unser dreiteiliges Webinar anzubieten. Es befähigt Mitarbeitende, die Einführung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) als Multiplikator:innen kompetent zu begleiten.

18.02.2025

TAGUNG | Kinder- und Jugendhilfe im Sozialraum gestalten

Erkunden Sie die Perspektiven und Potenziale sozialräumlicher Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe: an der YOUVITA-Tagung am 25. Juni in Bern. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse, praxisnahe Workshops und einen interaktiven Austausch. Seien Sie dabei, wenn Theorie auf Praxis trifft und die «sozialräumliche Erklärung von Bern» ...

17.02.2025

POLITIK | Sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche die psychotherapeutische Versorgung erhalten, die sie benötigen

Medizinische Statistiken bestätigen, dass es vielen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen psychisch schlecht geht. Sie kämpfen mit Angstzuständen, Depressionen oder sogar Selbstmordgedanken. Doch in der medizinischen Versorgung von psychischen Erkrankungen gibt es Lücken, die aufgrund von ungedeckten Kosten und einem Mangel an ...

17.02.2025

POLITIK | Familienergänzende Kinderbetreuung: Ein Ausbau, der sowohl gesellschaftlich als auch volkswirtschaftlich Sinn macht

Die vorberatende Kommission des Nationalrats hat das von ihrer ständerätlichen Schwesterkommission vorgeschlagene Finanzierungsmodell für die familienergänzende Kinderbetreuung auf nationaler Ebene unter die Lupe genommen. So hat sie unter anderem einen Ausbau der Betreuungsangebote beantragt sowie die Frage der Qualitätsentwicklung nicht völlig ...

17.02.2025

WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution

Bei ARTISET Bildung finden Sie Weiterbildungsangebote zu allen fachlichen Themen für die Dienstleistungsbranche für Kinder und Jugendliche. Als Mitglied von YOUVITA und ARTISET profitieren Sie von reduzierten Kurspreisen.

17.02.2025

ANGEBOT | Besteht in Ihrer Institution baulicher Handlungsbedarf?

Haben sich die Raumbedürfnisse verändert? Möchten Sie wissen, welche baulichen Entwicklungskonzepte möglich und sinnvoll sind? arc Consulting bietet innovative und nachhaltige Lösungen bei Bauprojekten, welche die Bedürfnisse der Nutzerschaft und die bauliche Substanz gleichermassen berücksichtigen.

11.02.2025

SEMINAR | Eine Meldestelle wirksam einrichten

Prävention von Grenzverletzungen und Gewalt ist eine permanente Aufgabe jeder Organisation und muss strukturell verankert sein. Dabei stellt sich die Frage, welchen Beitrag eine interne Meldestelle leisten kann und wie diese zu gestalten ist. Darum geht es im Seminar der Paulus Akademie.

05.02.2025

ÜBERSICHT | Gesetzliche kantonale Grundlagen für die Rückerstattung der Sozialhilfe für junge Erwachsene

Care Leaver:innen stehen häufig vor besonderen Herausforderungen, wenn es um den Bezug von Sozialhilfe und deren Rückerstattung geht. Eine neue Übersicht schafft Klarheit zu den kantonalen Regelungen zur Rückerstattung und unterstützt sowohl Fachpersonen als auch Betroffene dabei, Schuldenfallen zu vermeiden und notwendige Hilfen in Anspruch zu ...

04.02.2025

STUDIE | Angespannte Fachkräftesituation im Sozialbereich

Eine aktuelle Studie von SavoirSocial und SASSA zeigt: Der Sozialbereich steht vor wachsenden Herausforderungen in der Personalrekrutierung und im Personalerhalt. Hohe Fluktuation, kurze Verweildauer und zunehmende Anforderungen erschweren die Fachkräftesicherung. Da künftig der Personalbedarf im Sozialbereich steigt, wird sich die Situation ohne ...

27.01.2025

BERUFSENTWICKLUNG | Zukunft der Gesundheits- und Sozialberufe mitgestalten

ARTISET setzt sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sozial- und Gesundheitsberufe ein, indem sie den Bedarf der Branchen in die Berufsbildungslandschaft einbringt und zukunftsweisende Lösungen mitgestaltet. Ziel ist es, die Ausbildungsberufe den Praxisanforderungen anzupassen, die Attraktivität der Berufe zu stärken und die ...

23.01.2025

UPGRADE | Strategisch verankertes Employer Branding: So wird Ihre Organisation attraktiv für Mitarbeitende

Im Gesundheitswesen bleibt die Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke essenziell, um Talente zu gewinnen und bestehende Mitarbeitende langfristig zu halten. Die pflegimuri hat mit einem partizipativen Ansatz ein authentisches, wertebasiertes Versprechen entwickelt, das nachhaltig wirkt.