News

17.05.2023

POLITIK | Eine willkommene Verjüngungskur für den Erwachsenenschutz

Mit der vorliegenden Gesetzesänderung soll das seit 2013 geltende Erwachsenenschutzrecht in einzelnen Punkten verbessert werden. Damit sollen Forderungen aus der bisherigen Praxis und verschiedener parlamentarischer Anliegen umgesetzt werden. ARTISET begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagenen Zivilgesetzesänderung im Bereich des ...

17.05.2023

ANGEBOT | Mit AS20 denken Sie Ihre Projekte neu

AS20 unterstützt Organisationen im Gesundheitswesen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Projekte und Geschäftsmodelle. AS20 ist jetzt Partner im Beraternetzwerk von ARTISET.

10.05.2023

ANGEBOT | Effiziente Verpflegungsprozesse gestalten

Process Value Optimizing entlang des gesamten Verpflegungsprozesses – das bietet die PVO Resulting GmbH, neu auch als Partner im Beraternetzwerk von ARTISET.

05.05.2023

MAGAZIN | Wie Fachkräfte gewinnen und halten

In der neuen Ausgabe des Magazins ARTISET beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie Fachkräfte gewinnen und halten? Wir sprechen über: Imagepflege, partizipatives Management, Work-Life-Balance, Dialogkultur usw.

01.05.2023

POLITIK | Zivildienstleistende spielen eine wichtige Rolle

Zivildienstpflichtige Personen leisten wichtige Einsätze im Dienst von Institutionen und Strukturen für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Es wäre unklug, diese wichtige Ressource zu schmälern.

28.04.2023

POLITIK | Inklusionsinitiative lanciert

Die Unterschriftensammlung für die Inklusionsinitiative hat begonnen. Die Branchenverbände INSOS, YOUVITA und CURAVIVA zusammengeschlossen in der Föderation ARTISET begrüssen die Initiative. Sie ergänzt und unterstützt den Aktionsplan der Verbände zur UN-Behindertenrechtskonvention.

25.04.2023

FORSCHUNG | Studie zu digitalen Medien in Kindertagesstätten

Digitale Medien sind auch in Kindertagesstätten präsent. Doch in vielen Kitas fehlen Medienkonzepte und Weiterbildungsangebote. Das fand die Studie «MEKiSmini» heraus. Lesen Sie hier die wichtigsten Ergebnisse.

25.04.2023

UPGRADE | Wenn das Team den monatlichen Dienstplan selbst organisiert – Teil 2

Es ist ein mutiges Projekt, welches das KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit wagt: Auf einer Pflegewohngruppe wird der Dienstplan neu nicht mehr durch die vorgesetzte Person erstellt, sondern gemeinsam vom ganzen Pflegeteam. Am 1. April 2023 startete die Umsetzungsphase – mit unerwartet wenig Stolpersteinen. Lesen Sie hier den neusten ...

24.04.2023

FÖDERATION | 1. Jahresbericht von ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA

Erfahren Sie, was die Föderation 2022 bewegte, welche Ziele sie im Interesse ihrer rund 3’100 Mitglieder verfolgte und welche Schwerpunkte sie setzte.

24.04.2023

PETITION | «Eine Stimme für Menschen ohne Lautsprache»: Übergabe der Unterschriften

Die Gruppe «Geballte Power für UK Schweiz» fordert, dass das Grundrecht auf Kommunikation auch für Menschen ohne Lautsprache gelten muss! CURAVIVA, INSOS und YOUVITA, die Branchenverbände der Föderation ARTISET, unterstützen die Petition.

24.03.2023

BILDUNG | Obligatorische Praktika vor Lehrbeginn – eine Einstiegshürde für FaBe

Vier von zehn FaBe-Lernenden haben vor Ausbildungsstart ein Praktikum absolviert. Die Mehrheit davon auf Wunsch des Lehrbetriebs. Dies hat das Monitoring 2022 von SAVOIRSOCIAL ergeben. Gemeinsam mit ARTISET und weiteren Organisationen sollen Einstiegshürden zur Grundbildung «Fachmann:frau Betreuung» weiter abgebaut werden.

23.03.2023

MAGAZIN | Bedürfnisgerecht bauen

Neubauten oder Sanierungen erfordern hohe Ressourcen. Die Bauvorhaben müssen den Bedürfnissen der begleiteten Menschen entsprechen. Dabei geht es besonders um die Förderung eines selbstbestimmten, möglichst autonomen Lebens und der stärkeren Teilhabe an der Gesellschaft. Dies ist das Thema des aktuellen Magazins ARTISET.

23.03.2023

UPGRADE | Mit «Design Thinking» dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Stiftung altra in Schaffhausen hat mit «Design Thinking» ihre Mitarbeitenden abgeholt. Der neuste Beitrag unserer UpGrade-Reihe zeigt auf, was Design Thinking ist und wie diese Methode einer künftig soliden Fachkräftesituation zuträglich sein könnte.

20.03.2023

MEDIENMITTEILUNG | Die Plattform ZaZa ging am World Oral Health Day online

ZaZa führt Kinder mit Behinderung in die Welt der Zahnpflege ein und nimmt ihnen die Angst vor dem Zahnarztbesuch

17.03.2023

POLITIK | Ein geeigneter Handlungsrahmen für die Begleitung von Kindern in Not kann endlich entstehen

Die Verordnung über die Aufnahme von Pflegekindern (PAVO) ist in die Jahre gekommen. Ihre Anwendbarkeit muss im Lichte der heutigen Anforderungen an das Wohl von Kindern und Jugendlichen überprüft werden. Dies fordert ein Postulat von Nationalrat Benjamin Roduit, das der Nationalrat am letzten Tag der Frühjahrsession des Parlaments angenommen hat. ...