Recht

In unserem FAQ Recht beantworten wir die am häufigsten gestellten Mitgliederfragen zu rechtlichen Themen. Kurz und unkompliziert.

Sie finden im FAQ Recht die gesuchten Antworten nicht?

Konsultieren Sie unsere Rechtsberatung.

 

AKTEN | Wer hat wann ein Recht auf Akteneinsicht?

AKTEN | Welche Akten müssen wie lange aufbewahrt werden?

ANSTELLUNG | Fragen zum Gesundheitszustand

ARBEITSGESETZ | Wer ist dem Arbeitsgesetz unterstellt und wer nicht?

ARBEITSZEIT | Dürfen Mitarbeitende einem Nebenerwerb nachgehen?

ARBEITSZEIT | Haben Mitarbeitende ein Anrecht auf eine Entschädigung?

ARBEITSZEIT | Können Überstunden angeordnet werden?

ARBEITSZEIT | Welche Zeitgutschriften und Zulagen stehen Mitarbeitenden bei Nacht- und Wochenendarbeiten zu?

BESCHAFFUNG | Was muss ich bei der Vergabe von Leistungen beachten?

BILDRECHTE | Kann ich ein Video von einem Ausflug drehen und nachher auf Instagram stellen?

DSG – Revidiertes Datenschutzgesetz | Der Überblick

FERIEN | Dürfen Arbeitgeber den Ferienanspruch im Krankheitsfall oder bei einem Unfall kürzen?

FERIEN | Wer ist für die Ferienplanung zuständig?

FREIHEITSBESCHRÄNKENDE MASSNAHMEN l Gesetzliche Regelungen

HAFTUNG | Sind urteilsunfähige Personen für einen verursachten Schaden haftbar?

HAFTUNG | Wann haften Mitarbeitende für von ihnen verursachte Schäden?

INTERNET | Wer darf digitale Medien in Institutionen wie nutzen?

KRANKHEIT | Besteht ein Lohnanspruch bei Krankheit?

KRANKHEIT | Erhalten Mitarbeitende Lohn, wenn sie ein krankes Familienmitglied pflegen?

KÜNDIGUNG | Bestehen Sperrfristen bei Kündigungen?

LEICHTE SPRACHE | Ist ein Vertrag in leichter Sprache gültig?

LOHNGLEICHEIT | Wie führe ich eine Lohngleichheitsanalyse durch?

MAHLZEITEN | Müssen Mitarbeitende für offerierte Verpflegung bezahlen?

PERSONALDOSSIER | Aufbewahrungspflichten

PRIVATSPHÄRE | Wie ist das Recht auf Privatsphäre umzusetzen?

STELLENMELDEPFLICHT | Müssen wir alle freien Stellen beim RAV melden?

STEUERBEFREIUNG | Was gilt es zu beachten zur Erlangung einer Steuerbefreiung?

STRAFREGISTER | Welcher Auszug ist anzufordern?

UNFÄLLE | Was müssen Sie wissen bei Unfällen von Mitarbeitenden mit Behinderung?

VATERSCHAFTSURLAUB | Wer zahlt die 2 Wochen Vaterschaftsurlaub?

VERTRAULICHKEIT | Wie sieht eine Vertraulichkeitserklärung aus?

WEITERBILDUNG | Müssen Arbeitnehmende vom Arbeitgeber geleistete Beiträge an Weiterbildungskosten bei ihrer Kündigung zurückzahlen?